Ob man mit sportlicher Ambition unterwegs ist oder einfach den Kopf durchlüften möchte: Im Appenzellerland finden Wanderfreunde die Routen, welche perfekt zu ihnen passen. 

Die Hügellandschaft des Appenzellerlands reicht von den Ufern des Bodensees bis zum Alpstein-Gebirge. Insgesamt sind 1200 km Wanderwege für wanderbegeisterte Gäste beschildert worden. Sie führen über Wiesen und durch Wälder sowie Dörfer und kleine Siedlungen und bieten immer wieder Gelegenheit, mit dem unvergleichlichen Appenzeller Brauchtum in Berührung zu kommen, eines der vielen Angebote für spannende Erlebnisse wahrzunehmen oder eine genussvolle Verschnauf-Pause einzulegen.

Heilpflanzenwelt A.Vogel

Hier in Teufen können Besucher die Philosophie des Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel hautnah erleben. Auf dem idyllisch gelegenen Gelände direkt am Eggen-Höhenweg wachsen rund 120 verschiedene Heilpflanzen und Küchenkräuter. Zu entdecken gibt es den Heilpflanzen-Schaugarten und das  A.Vogel Museum, zum Einkaufen lädt die A.Vogel Erlebnisdrogerie. www.erlebnisbesuche.avogel.ch

Appenzeller Nostalgie-Express

Eintauchen in vergangene Zeiten, die Aussicht auf die Hügellandschaft in nostalgischem Ambiente genießen, das liebevoll restaurierte Interieur bestaunen, die ehemalige Holzklasse hautnah erleben und dem regelmäßigen Geknatter des Triebwagens lauschen – all das bietet der Appenzeller Nostalgie-Express. Der historische Triebwagen „Drissgi“ ist am 28. Mai,  25. Juni, 30. Juli und 27. August 2017 zwischen Gossau und Wasserauen unterwegs. www.appenzellerbahnen.ch

Witzige Erlebnisrundfahrt

Einmalige Aussichten auf den Bodensee und „listig-träfen“ Appenzeller Witze verbindet diese Reise. Los geht’s in Rorschach, von wo die Zahnradbahn hinauf nach Heiden fährt. Weiter geht es auf dem Witzweg oder im Postauto nach Walzenhausen. Von hier bringt die nostalgische Zahnradbahn ihre Passagiere bequem nach Rheineck. Zum Abschluss gibt’s eine romantische Schifffahrt auf dem Alten Rhein.  www.erlebnisrundfahrt.ch

Lauras Lieblingsplätze entdecken

Die Geiss (Ziege) Laura ist die Sympathieträgerin der vielfältigen Tourismusangebote der Gemeinde Gais. Neuerdings zeigt Laura in ihren Hüttli Interessantes aus Kultur, Brauchtum und Landschaft. Die Hüttli sind kleine nachgebaute Geißenställe, welche alle öffentlich zugänglich sind. Über sechs Stationen zieht sich der Weg entlang dieser Plätze rund um Gais. Die Tour bietet schöne Ausblicke und  gemütliche Einkehrmöglichkeiten. www.lauraweg.ch

Gasthaus Fernsicht

Die Aussicht auf den Bodensee ist spektakulär. Egal wo man sitzt, ob im großzügigen Garten, in der Fernsicht-Bar oder in einem der beiden Restaurants – ein gutbürgerliches und ein Gourmetlokal „Incantare“. Geleitet wird das Team vom Sternekoch Tobias Funke als Geschäftsführer des Hauses. Vier hübsche Gästezimmer, eine Smoker Lounge und ein hochkarätiger Weinkeller ergänzen das Angebot und geben das Ambiente für unterschiedlichste Anlässe. www.fernsicht-heiden.ch

Wirtschaft Rossbüchel

Der Weg zur hoch über Grub gelegenen Wirtschaft Rossbüchel lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Grandios ist die Aussicht auf den Bodensee sowie auf die Hügel des Appenzellerlands – und auch der Gaumen kommt auf seine Kosten. Für Wanderer bietet die Wirtschaft einen traditionellen Wanderzmittag mit Siedwurst, Chässpätzli und Apfelmus. www.rossbuechel.com

Säntis – 2.502 Meter pure Faszination

Vom Säntis reicht der Blick über sechs Länder. Genauso grenzenlos sind die Möglichkeiten, die Säntis und Schwägalp bieten – das ganze Jahr und bei jedem Wetter. Vor einer der schönsten Naturkulissen Europas warten Erlebnisse über dem Alltag.  www.saentisbahn.ch

Im Postauto durchs Appenzellerland

Ein dichtes öffentliches Verkehrsnetz führt durchs ganze Appenzellerland. Zahlreiche Linien verkehren ab Heiden, Herisau oder St. Gallen. Mit Leichtigkeit ist so jeder Ort oder Weiler im Appenzellerland erreichbar – täglich und mindestens im Stundentakt bis Mitternacht.  www.postauto.ch

Hotel Krone Urnäsch

Das Hotel Krone liegt direkt am Dorfplatz von Urnäsch und ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren im Appenzeller Hinterland. Die Wanderpauschale für CHF 312.00 pro Person im Doppelzimmer beinhaltet 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, 4-Gang-Abendessen und der Appenzeller Ferienkarte mit kostenloser Nutzung des öffentlichen Verkehrs, der Bergbahnen und vielem mehr.  www.krone-urnaesch.ch

Info: Appenzellerland Tourismus AR Bahnhofstr. 2, CH-9410 Heiden Tel. +41/(0)71/898 33 00 info@appenzellerland.ch  www.appenzellerland.ch


Tourenvorschläge mit Karten und Höhenprofilen: www.appenzellerland.ch/wandern oder www.appenzellerwanderwege.ch

Veranstaltungen im Appenzellerland: www.appenzellerland.ch/veranstaltungen

Webcams: www.appenzellerland.ch/webcams

Informationen über Wegsperrungen: www.appenzellerland.ch/wegzustand