Ein Wanderführer für den Saar-Hunsrück-Steig, der vom Wandermagazin vor kurzem zu Deutschlands Schönstem Wanderweg 2009 gekürt wurde, ist im Verlag ideemedia erschienen. Die Autoren, Wandermagazin Tourenscouts und Praxiseinsatztester Ulrike Poller und Wolfgang Todt, beschreiben in 20 Kapiteln insgesamt 330 Kilometer einzigartigen Wandergenuss auf höchstem Niveau durch die traumhaften Landschaften von Hunsrück und Soonwald. Und sie schlagen den Bogen vom Rhein zur Nahe, zur Mosel und zur Saar.
100 Prozent Naturerlebnis, Wander-Abenteuer zwischen Fels, Wald, Wasser und Wein – das ist der Saar-Hunsrück-Steig. Deutschlands vom Deutschen Wanderinstitut höchst prämierter Premium-Wanderweg zwischen Idar-Oberstein und – je nach Variante – Trier oder der berühmten Saarschleife bei Mettlach bietet Wander-Erlebnisse erster Güte. Die ursprüngliche Streckenführung wurde durch zahlreiche neue Pfadpassagen noch attraktiver gestaltet, verbessert und ermöglicht nun beeindruckende und hautnahe Natur-Erfahrungen auf gut 180 Kilometern. Wer am Rhein starten möchte, gelangt über den neuen Soonwaldsteig von Bingen nach Kirn. Der Nahehöhenweg schließt die Lücke zur Edelsteinmetropole Idar-Oberstein, wo der Saar-Hunsrück-Steig beginnt.
Saar-Hunsrück-Steig mit Soonwaldsteig, Schöneres Wandern Pocket, Verlag ideemedia, 176 Seiten, mehr als 150 Fotos, Karten und Höhenprofile, GPS-Daten zum Download, ISBN 978-3-934342-58-3, 10,95 €
www.ideemediashop.de