Weinberge im Wandel der Zeit

Die Wanderung beginnt an der Albrechtshöhe, die mit ihrem weiten Blick über das Dresdner Umland bis in die Sächsische Schweiz beeindruckt. Von hier aus schlängelt sich der Weg durch die für Radebeul typischen Steillagen, deren historische Mauern von der bewegten Geschichte des Weinbaus erzählen. Erlebnisstationen entlang der Strecke informieren über die Entwicklung der Weinbautradition im Elbland, die nach der Reblausplage im 19. Jahrhundert fast zum Erliegen kam und heute wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Kulturelle Höhepunkte auf Schritt und Tritt

Blick auf die Spitzhaustreppe und Bismarckturm
© Stadtverwaltung Radebeul

Ein Highlight der Tour ist das historische Spitzhaus, das als Panoramarestaurant mit einer weitläufigen Terrasse zum Verweilen einlädt. Von hier aus eröffnet sich ein grandioser Blick auf die Weinlage „Goldener Wagen“ und die umliegende Landschaft. Der nur wenige Schritte entfernte Bismarckturm bietet mit seiner Aussichtsplattform ebenfalls ein unvergessliches Panorama.

Der Weg führt weiter über die Spitzhaustreppe – eine eindrucksvolle Treppe mit 397 Stufen, die direkt durch die Weinberge hinab zur Hoflößnitz führt. Dieses Weingut aus dem 17. Jahrhundert gilt als Wiege des sächsischen Weinbaus. In der historischen Anlage lässt sich die Weintradition hautnah erleben, sei es im angeschlossenen Sächsischen Weinbaumuseum oder bei einer Verkostung von Weinen aus ökologischem Anbau auf der Terrasse, mit Blick auf Radebeul.

Wandern mit allen Sinnen

Es gibt viel am Wegesrand zu entdecken
© Stadtverwaltung Radebeul

Die RebkulTour begeistert nicht nur durch ihre kulturellen Highlights, sondern auch durch die abwechslungsreiche Landschaft und die harmonische Einbettung von Natur und Kultur. Gut markierte Wege, sanfte Anstiege und attraktive Aussichtspunkte machen die Route zu einer idealen Wahl für Genusswandernde. Einkehrmöglichkeiten entlang des Pfades laden dazu ein, regionale Spezialitäten und die Vielfalt der Radebeuler Weine zu entdecken.

Ein Erlebnis für aktive Genießer

Ob für Weinliebhaber, Naturfreunde oder Kulturbegeisterte: Die Kombination aus entspannter Wanderung, faszinierenden Einblicken in die Weingeschichte und kulinarischen Genüssen macht sie zu einem Muss für alle, die das Elbtal auf eine besondere Weise erleben möchten. Erkunden Sie Radebeul von seiner genussvollen Seite – mit dem Wanderliebling RebkulTour als Höhepunkt einer Entdeckungsreise durch die sächsische Weinkultur.

Mehr Info: www.radebeul.de/Tourismus