Genusstouren mit dem Rad, wie hier in IJsselstein
© Anne Hamers

Klein aber fein

Utrecht gehört zu eine der kleinsten Provinzen der Niederlande. Klein, aber fein, möchte man sofort sagen, den Utrecht begeistert mit einer Fülle an Geschichten und Sehenswürdigkeiten.

Über 300 Schlösser und Anwesen, beeindruckende Festungen an den Wasserlinien wie der Holländischen Wasserlinie und der Grebbelinie sowie Überreste des römischen Limes machen Utrecht zu einem wahren Schatz für Kultur- und Geschichtsfans. Die Region besticht durch ihre abwechslungsreichen Landschaften, charmanten Dörfer und historischen Städte, die sich ideal mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden lassen.

Von heimeligen Waldwegen über ruhige Flussdeiche bis hin zu blühenden Wiesen – Utrecht bietet eine beeindruckende Kulisse für naturnahe Abenteuer und Ausflüge. Dank eines weit verzweigten Netzes an Rad- und Wanderwegen eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen, die Geschichte der Region zu entdecken oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Über ein Knotenpunktesystem sind die Routen einfach zu navigieren und mit Abstechern spontan planbar.

Kulinarisches am Wegesrand

Lokale Märkte in der Region Utrecht
Lokale Spezialitäten und Brauchtum erleben
z. B. auf den zahlreichen Märkten © lakerveld-fotodesign.nl

Nach einem aktiven Tag in der Natur werden große und kleine Hüngerchen bestens von der kulinarische Seite Utrechts versorgt. Frische, regionale Köstlichkeiten stehen im Mittelpunkt: "Farm-to-Table"-Erlebnisse, Käseverkostungen auf traditionellen Bauernhöfen und gemütliche Restaurants, die saisonale Gerichte aus lokalen Produkten servieren, machen die Region zu einem kulinarischen Highlight. Versteckte Food-Hotspots, handwerklich gebrautes Bier und entspannte Picknicks inmitten der Landschaft runden das Erlebnis ab.

Genuss-Tipp: In einigen der Schlösser und Anwesen kann man zum Mittagstisch, High Tea oder ein Abendessen in den Genuss der lokalen und regionalen Küche kommen. Eine passende Pause oder ein schöner Abschluss nach einem Radeltag durch die Landschaft.

Mehr Infos: www.visitutrechtregion.com/de

Zwei schmackhafte Radtourentipps als Empfehlung

1 Entdecken und Erleben - Radrunde mit 44 km Länge, Leerdam

Diese Runde besticht durch ihre typisch holländische Landschaft mit Wiesen, Auen und Weiden. Zwischendurch laden Ortschaften dazu ein, eine Pause einzulegen. Besonders in Leerdam, die Glasstadt der Niederlande, gibt es feines Handwerk zu entdecken und nebenbei kommt man auf der Runde in den Genuss von Käsereien, Imkereien, Obstanbau und Co. 

2 Go East, drink wine Route - 40 km Länge, Utrecht

Auf dieser Radrunde kann man sich ganz einfach für einen Ausflug aus der Stadt nach Osten in die Natur aufmachen. Unterwegs warten am Wegesrand das Schloss Sterkenburg, Landhäuser sowie rundum Bunnik, Zeist und Driebergen die Weinberge und Gemüsegärten als auch De Bijzondere taartenfabriek – die besondere Kuchenfabrik. Außerdem streift die Routen den Nationalpark Utrechtse Heuvelrug und die landschaftlich prägenden Heideflächen, Sanddünen und Flusslandschaften. Erholung pur unweit der Stadt.

Weiter Infos & Tourenvorschläge: www.visitutrechtregion.com |  www.routesinutrecht.nl 

 

Tipps & Events in der Region Utrecht 2025

Wöchentlicher Käsemarkt in Woerden

Jeden Freitag vom 10. Mai bis 30. August 2025 kann ein Besuch auf dem Käsemarkt im historischen Zentrum der Stadt eingeplant werden (10.00-12.30 Uhr)

• 9.-11. Mai – Fonteyn Wijnfestival Utrecht

Im Mai verwandelt sich das Janskerkhof in Utrecht in ein Weinparadies. Über 100 Weine aus aller Welt, passende Gerichte und Live-Musik sorgen für ein genussvolles Wochenende.
www.fonteyn-wijnfestival.nl

24. Mai - Nationaler Graskäsetag in Woerden

Am Graskäsetag scheint ganz Woerden in Gelb abzutauchen. Es gibt einiges zu entdecken, u. a. eine Käse-Auktion bei der ein 150 kg Käselaib für wohltätige Zwecke versteigert wird und natürlich noch viel mehr Entertainment rund um den leckeren Käse.
www.beleefwoerden.com/de

28. Mai bis 1. Juni - Taste Amersfoort

Während des fünftägigen Foodfestival kann man sich durch wunderbare Leckereien der lokalen Restaurants probieren.
www.tijdvooramersfoort.nl

• Juni – De Maaltuin auf der Vliegbasis Soesterberg

Ein exklusives Dinner-Erlebnis in einer alten Flugzeughalle mitten in der Natur, inklusive Rundgang, Geschichten, Musik und Fünf-Gänge-Menü.
www.demaaltuin.nl

• 14. Juni – Zeister Streekbierfestival

Ein gemütliches Bierfestival im Walkartpark in Zeist mit regionalen Brauereien, Foodtrucks und Livemusik.
​​​​​​​www.rondjezeist.nl/streekbierfestival/

 • 28. + 29. Juni - Kirschen Festival in Cothen

Die Römer bauten um den Kromme Rijn, Abschnitt des ursprünglichen Rheins, Obstgärten an. So kam u. a. die Kirsche in die Niederlande. Beim Festival in Cothen dreht sich alles um die roten Früchte in den Obstplantagen und Gärten.
www.vvvkrommerijnstreek.nl/de

• 20. Juni - Tasty Spakenburg

Bei den Düften auf dem BBQ-Festival mitten in Spalenburg, läuft sicherlich jeder Person das Wasser im Mund zusammen. Während dieser kulinarischen Entdeckung darf selbstverständlich auch das Städtchen mit seinem Hafen genossen werden. 
www.spakenburg.nl/nl