Die Wandernden erwarten idyllische Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten, traumhafte Ausblicke auf den Fluss sowie gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Der Rheinuferrundweg Hochrhein umfasst eine Strecke von insgesamt fast 73 Kilometern, die in vier einzelne Etappen unterteilt ist. Der Rundweg kann jedoch an jeder Stelle starten oder enden und individuell verkürzt oder verlängert werden. So können sich Wandernde nach ihren Vorlieben die perfekte Route zusammenstellen.

Details zur Wanderung

  • 72,7 km Rundweg durch 2 Länder, aufgeteilt in 4 Etappen
  • ca. 18,5 h Laufzeit
  • Schwierigkeit leicht bis mittel
  • Beliebiger Start- und Endpunkt

Highlights entlang der Strecke:
Längste gedeckte Holzbrücke Europas, älteste Zähringerstadt der Schweiz, südlichster Punkt Baden-Württembergs, uvm.

Einfach Planen & losgehen mit kostenloser Wanderkarte

In einer kostenlosen Wanderkarte, die in den Tourist-Informationen entlang der Strecke sowie online zum Download erhältlich ist, werden die Wanderstrecke entlang des Rheins sowie ergänzende Wandertouren abgebildet. Zudem gibt es eine Übersicht über Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.

Auf Outdooractive gibt es die Gesamtroute sowie alle 4 Etappen. Die Routen sowie weitere Wanderempfehlungen der Gemeinden entlang des Rheins können auch über QR-Codes in der Wanderkarte aufgerufen werden.

Etappe 1: Rheinfelden (Baden) - Grenzach-Wyhlen
Etappe 2: Kaiseraugst - Rheinfelden CH
Etappe 3: Rheinfelden CH - Stein
Etappe 4: Bad Säckingen - Rheinfelden (Baden)

Blick auf Rheinbrücke bei Rheinfelden
Die Rheinbrücke bei Rheinfelden verbindet die gleichnamigen Städte über die deutsch-schweizerische Grenze hinweg. © Tobias Radlinger

Den Rheinuferrundweg Hochrhein mit App entdecken

Wandernde können sich vom digitalen Audioguide von SmartGuide auf der Strecke begleiten lassen. Dieser liefert umfangreiche Informationen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, neu erstellten Highlights am Rheinufer und geschichtlichen Ereignissen. 

Die App ist kostenlos und erhältlich für Android und iOS auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Bei aktivierten Benachrichtigungen erhalten die Nutzer:innen einen Hinweis, sobald Sie in der Nähe eines interessanten Ortes sind.

Im Zuge der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020 wurde der beliebte Wanderweg entlang des Rheinufers auf zahlreiche Gemeinden ausgedehnt und mit neuen Projekten aufgewertet. Entlang der Strecke wurden neue Sitz- und Spielmöglichkeiten, Aussichtsplattformen oder Kanu- und Schiffsanlegestellen installiert, die entdeckt werden wollen.

Alles zum Rheinuferrundweg Hochrhein auch unter: www.tourismus-rheinfelden.de

Logo Rheinliebe Hochrhein

 

 

 

Förderlogo interreg