Die Wandermagazin-Redaktion konnte den neue Wild Hike TEXAPORE von Jack Wolfskin bereits am Fuß tragen.
Guter Grip, wasserdicht & komfortabel
Der Wanderschuh ist besonders für Fans von langen Touren und wilden Wegen zu empfehlen. Damit er seine optimale Leistung im Gelände vollführen kann, sind viele technische Materialien zu einer Einheit verarbeitet worden.
Das robuste Ripstop-Obermaterial bietet Schutz und Langlebigkeit. Gleichzeitig lässt das Gewebe Atmungsaktivität zu und fördert ein angenehmes Fußklima.
Das Wetterschutz-Material von Jack Wolfskin (TEXAPORE Core) hat sich bereits in anderen Produkten immer wieder bewährt, sodass der Schritt durch Pfütze, Schlamm und Co. nicht zu einem unangenehm nassen Endergebnis führt.
Elemente aus Wildleder und TPU bieten zusätzlichen aktiven Schlammschutz. Und die rutschfeste Gummisohle sorgt für sicheren Halt.
Beim Testen hat die Redaktion sich in steileren Hängen besonders wohl im Schuh gefühlt, da die Sohle besten Halt gab und der Fuß komfortable im getesteten Mid-Cut Modell saß. Der Knöchelschutz gab zusätzlichen Halt und Stabilisation ohne dabei die Bewegung bzw. Rotation einzuengen.
Für den Gehkomfort und Unterstützung beim Abrollen sorgt die Zwischensohle aus dem neu entwickelten Material TEXARIDE. Die Zwischensohle passt sich immer wieder an unterschiedliche Oberflächen und Bewegungen an, sodass der Fuß weniger schnell ermüdet und das Wanderabenteuer länger andauern kann. Zehen- und Fersenkappen sowie das offene Mesh beim Low-Cut-Modell sind aus recycelten Materialien gefertigt.
Besonders bei Übergängen von Wanderpfad auf verdichteten Forstweg oder Asphalt konnte die Redaktion den Effekt der Dämpfung und die Unterstützung beim Abrollen spüren. Somit ermüden die Füße weniger schnell, auch wenn der Weg (überraschend) mehr von uns fordert.
Die gewählte Farbpalette unterstreicht den sportlichen Look und setzt stilvolle Akzente.