Ein plötzlicher Schatten gleitet über den Hang. Hoch oben kreist ein Steinadler – für viele ein Glücksmoment, für Vogelkundige ein Hinweis auf das Revier eines Brutpaares. Vom Pfad aus sieht man, wie ein Specht rhythmisch an einer alten Buche hämmert. Aber welcher Specht ist es? Wer genau hinsieht, entdeckt nicht nur Vögel – sondern die Geschichten der Landschaft, durch die er wandert.

Wandern ist mehr als Bewegung. Es ist ein Eintauchen in die Natur, ein bewusstes Wahrnehmen der Umgebung. Und wer sich mit Vögeln auskennt, sieht die Landschaft mit neuen Augen: Der Schreiadler braucht strukturreiches Gelände mit extensiv und traditionell bewirtschafteten Wiesen, der Wachtelkönig verrät unberührte Feuchtwiesen, und wo sich ein Schwarzstorch niederlässt, sind alte, naturnahe Wälder nicht weit.
Die Mala Fatra – Das verborgene Naturparadies der Slowakei
In der Mala Fatra, dem westlichsten Nationalpark des Karpatenbogens, erheben sich alpine Steilwände über unberührten Wiesen. Skurrile Dolomitformationen prägen die Landschaft, während Gebirgsbäche als rauschende Wasserfälle durch die Felsen brechen. Das Gebiet zählt zu den artenreichsten Regionen der Slowakei. Hier ziehen Steinadler über die Gipfel, während Braunbären, Wölfe und Luchse durch dichte Wälder streifen.
Doch das wahre Erlebnis erschließt sich erst auf den Pfaden. Eine der schönsten Wanderungen führt auf die Kämme der Mala Fatra, wo Gipfel wie der Veľký Rozsutec und der Veľký Kriváň spektakuläre Ausblicke bieten. Eine Seilbahn bringt Wanderer zum Snilovské Sedlo, einem perfekten Ausgangspunkt für Bergtouren. Die bekannten Diery-Schluchten bieten eine spannende Mischung aus Wasserfällen, Klammen und urwüchsigen Wäldern, in denen man Gebirgsstelzen und Wasseramseln beobachten kann.
Ein Wanderabenteuer für Vogelfreunde

Seit über 20 Jahren ist birdingtours Spezialist für geführte Vogelbeobachtungsreisen – in Deutschland, Europa und weltweit. Viele unserer Touren verbinden Wandern mit Vogelbeobachtung. Sie richten sich an naturbegeisterte Wandernde ebenso wie an Einsteiger:innen in die Ornithologie – für alle, die Landschaften nicht nur durchqueren, sondern wirklich erleben wollen.
Unsere Reise in die slowakischen Karpaten führt auf abwechslungsreichen Routen durch diese einmalige Bergwelt. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir erkunden versteckte Täler und entdecken die Vogelwelt in ihrer ganzen Vielfalt – und vielleicht stoßen wir sogar auf die Spuren eines Bären.

Wer sich die Zeit nimmt, die Natur wirklich bewusst wahrzunehmen, wird belohnt: mit dem unverwechselbaren Trommeln des Weißrückenspechts in einem alten Buchenwald, mit dem tiefen Doppelruf des Habichtskauzes in der Dämmerung oder mit dem lautlosen Gleitflug eines Schwarzstorches über eine Lichtung.
Mehr Infos unter: birdingtours.de/wanderintensive-reisen