Unterstützt den Wandermonitor und nehmt an der Umfrage teil!
Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack
Ziel des deutschlandweiten Wandermonitorings ist es, aussagekräftige Besucherdaten zur Charakterisierung des Wandertourismus zu erfassen. Der Wandermonitor ist ein Projekt des Institut für Tourismus- und Regionalforschung (IfTR) der Ostfalia Hochschule.
Im Fokus steht dabei die Ermittlung der demographischen Besucherprofile, der Charakteristika von Wanderungen sowie ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema zum wandertouristischen Angebot.
Dr. Heinz-Dieter Quack, Professor an der Ostfalia Hochschule und unter anderem Leiter des Wandermonitors, schreibt in jeder Ausgabe des Wandermagazin über Entwicklungen und Trends im Wandertourismus sowie über die Vorlieben der Wanderer und Wanderinnen.
Die Teilnahme am standardisierten Verfahren des Wandermonitors ist kostenfrei.
2025 geht es um das Thema Wertschöpfung. Wie viel Geld wird durchschnittlich fürs Wandern ausgegeben, wie z. B. für Verpflegung? Bist du bereit, für einen Wanderweg zu bezahlen, um die Pflege zu unterstützen?
Der Fragebogen ist anonym. Es werden ca. 10-15 Minuten benötigt.