"Ohne Daunen, aber isolierend, bitte!" war unsere erste und wichtigste Grundlage für diesen Online Praxistest. Die bunte Mischung aus mit und ohne Isolationskammern aufgebauten Jacken erfüllten alle beim Testen wichtige Merkmale. Neben der Isolation bzw. wärmenden Funktion sind dabei auch Tragekomfort sowie zusätzliche Features, wie Taschen, Kapuzen und Verarbeitung der Materialien von uns beachtet worden. Getestet wurde auf Nordseeinseln und im niedersächsischen Flachland, im Bergischen Land, Siebengebirge sowie im Werdenfelser Land in Bayern. Am Ende sind es dann kleine Nuancen, die zum Testsieg geführt haben. Wie immer gilt: nutzt unseren Praxistest als Anregung, worauf ihr achten solltet bei der Suche nach einer Isolationsjacke und beachtet dabei, was für Anforderungen ihr selbst an das Kleidungsstück stellen wollt. 

"Warum synthetische Isolation?"

• synthetische Füllung kann gut mit Feuchtigkeit umgeben, im Gegensatz zu Daunen verklumpt sie nicht bei Nässe, schnelltrocknend
• ohne tierische Produkte hergestellt, oft aus recycelten Materialien
• oft preiswerter als Daunenjacken
• unkomplizierter zu reinigen, Isolation leidet nicht beim Waschen
• Wärmeleistung ähnlich wie bei einer Daunenjacke

"Wie kann ich an den angegebenen Werten erkennen, wie wärmend die Jacke ist?"

•  beim Kauf auf die Angabe der Füllmenge achten
•  je höher das Flächengewicht pro Quadratmeter, desto dicker und wärmer ist die Jacke
•  bei
Primaloftfasern gibt es z. B. folgende Richtwerte: 
leicht: dünne Übergangsjacke, 40-60 Gramm
mittel: Allround- Modell, Wärme trotz frostiger Temperaturen, 100 Gramm 
warm: richtige Wärmepackungen, etwa 136 Gramm
• bei einer Angabe von absoluter Füllmenge sind Werte von unter 100 Gramm eher dünne Jacken, ab 200 Gramm sehr dick und warm 

"Wie wasche und reinige ich die Jacken mit synthetischen Isolationsmaterial?"

• so selten wie möglich waschen, bei äußerlicher Verschmutzung genügt es im Normalfall die Jacke mit einem Tuch und etwas Wasser oder neutraler Seife abzuwischen
• Körperfette, Salz und Schmutz schränken die Funktion ein, deswegen ist ein regelmäßiges Waschen trotzdem wichtig 
•  nicht wärmer als 30 Grad waschen, am besten im Schonwaschgang
• Waschmittel für Funktionstextilien, im Gegensatz zu Dauen wird kein extra Waschmittel benötigt
• nasse und imprägnierte Jacke im Trockner trocknen, Trick: 2-3 Tennisbälle dazu geben, die helfen die Isolationsschicht wieder aufzubauschen, alternativ auf dem Wäscheständer liegend trocknen
• ab und zu Imprägnierung erneuern, je nach Gebrauchsanweisung Imprägnierspray auf die feuchte oder trockene Jacke auftragen

Wir haben sieben Modelle ausprobiert und besonders auf den Tragekomfort und die Funktionen geachtet:

Columbia Labyrinth Loop II Herren

Fjällräven Expedition Lätt Hoodie W Damen

Haglöfs Mimic Alert Jacket Herren

Pinewood Abisko Insulation Jacke Damen

Mammut Crag IN Hooded Jacket Herren

Rab Nebula Pro Isolationsjacke Damen (Testsieger)

Marmot Novus LT Jacket Herren


Columbia

Labyrinth Loop II Herren

Labyrinth Loop II Herren von Columbia

Wer es warm mag, ist mit der Columbia Labyrinth Loop II auch als Außenlage bestens bedient. Hinzu kommen geräumige Taschen und das aufsehenerregende goldene Innenfutter. 

+  die Omniheat sorgt auch bei leichten Minustemperaturen für kuschelige Wärme
+  mit hochschließendem Reißverschluss bleibt auch der Hals kuschelig geschützt
+  zuziehbarer unterer Bund, damit keine kalte Luft hereinziehen kann  
+  zwei Seitentaschen und eine Brusttasche mit reichlich Platz für kalte Hände, Handy, Mütze oder Handschuhe
P.S.: Kleiner Pluspunkt für diejenigen, die auffallen wollen: Das goldene Innenfutter der Jacke, das für die ausgezeichnete Isolation sorgt, hat viele Augen während des Testens auf sich gezogen.

-  kein verstellbarer Kragen, keine verstellbaren Armbündchen
-  keine Innentaschen

www.columbiasportswear.de


Fjällräven 

Expedition Lätt Hoodie W Damen

Expedition Lätt Hoodie W Damen von Fjällraven

Das Fjällräven-Modell Expedition Lätt Hoodie W überzeugt durch ihre Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit. Kombiniert mit Wärmeleistung und Atmungsaktivität eignet sie sich perfekt für sportliche Aktivitäten bei niedrigen Temperaturen. 

+  perfekt für Winteraktivitäten, da atmungsaktiv und viel Bewegungsfreiheit 
+  sehr leicht und trotzdem sehr wärmend, passt auch gut unter eine Regenjacke
+  wasserabweisend und schnelltrocknend, hält leichte Regenschauer problemlos aus
+  elastische Schnürung am Saum, mit dem die Jacke verstellt werden kann 
+  lässt sich im integrierten Packbeutel klein zusammenfalten

-  die Kapuze ist nicht verstellbar

www.fjallraven.com/de


Haglöfs

Mimic Alert Jacket Herren

Mimic Alert Jacket Herren von Haglöfs

Die Haglöfs Mimic Alert besticht durch ihr schlichtes Design und solide Isolationswirkung. Ein passender Allrounder auch als Zwischenlage. 

+ mit zwei Seitentaschen und einer Innentasche bekommt man das Nötigste verstaut 
+ dank Mimic-Silver-Isolation bis in niedrige Plusgrade auch als Außenlage tragbar
+ verstellbarer unterer Bund für angenehmes Klima

- Innenfutter fühlte sich im direkten Hautkontakt unangenehm künstlich an
- sehr lockere Armbündchen mit einfachem Gummizug

www.haglofs.com/de


Pinewood

Abisko Insulation Jacke Damen

Abisko Insulation Jacke Damen von Pinewood

Das Modell von Pinewood Abisko Insulation ist sehr leicht und mit vielen Verstellmöglichkeiten in Form von Gummizügen ausgestattet. 

+ Kapuze lässt sich 2-Fach verstellen und hat den besten Sitz von den Damenmodellen
+ am Rumpf und am Kragen durch einen Gummizug verstellbar
+ insgesamt vier Taschen als Verstaumöglichkeit mit einer extra Brusttasche innen und außen
+ preislich deutlich günstigster als die anderen Modelle

- im Gegensatz zu den beiden anderen Damenmodellen weniger wärmend, nicht ganz winddicht
- etwas kürzer als die anderen geschnitten

pinewood.eu/de-de


Mammut 

Crag IN Hooded Jacket Herren

Crag IN Hooded Jacket Herren von Mammut

Die Mammut Crag IN Hooded hält auch bei windigem Wetter um die 0 Grad noch warm und bleibt trotzdem sehr gut beweglich. 

+ auch um den Gefrierpunkt hält die Loopinsulation gemütlich warm
+ hochschließender Reißverschluss hilft den Hals warmzuhalten
+ verstellbare Kapuze
+ zwei geräumige Innentaschen bieten zusammen mit den Seitentaschen mehr als genug Platz für alles was man in einer Jacke unterbringen möchte

- im Test liefen die RV der Seitentaschen teilweise etwas schwerfällig auf und zu
- unterer Bund nicht verstellbar

www.mammut.com/de


Rab

Nebula Pro Isolationsjacke Damen

Nebula Pro Isolationsjacke Damen von Rab

Die synthetische Isolationsjacke von Rab ist das wärmste Damenmodell in unserem Test. Während sie auch bei Minusgraden kuschelig warmhält, lässt sich trotzdem klein zusammenfalten und im Rucksack verstauen. 


+ Primaloft-Füllung hält sehr warm, auch ohne viel körperliche Eigenwärme und Bewegung
+ Kapuze mit Schirm ist 2-Fach verstellbar und passt über den Helm, schließt ab mit einem fleecegefütterten Kinnschutz
+ vielseitig verstellbar: elastische Bündchen, die mit Klettverschluss verstellbar sind, am Saum mit Gummizug verstellbar
+ lässt sich klein im integrierten Packbeutel zusammenfalten 

- dickste Jacke, dadurch im Vergleich zu den anderen Modellen etwas eingeschränktere Bewegungsfreiheit

rab.equipment/eu-de/


Marmot

Novus LT Jacket Herren

Novus LT Jacket Herren von Marmot

Die Marmot Novus LT ist die dünnste Jacke im Test und eignet sich dank schmalem Schnitt sehr gut als Zwischenlage oder als Außenlage ab ca. fünf Grad Celcius Außentemperatur.

+ Seitentaschen und Innentasche bieten Platz für Handy, Handschuhe und Co.
+ schmaler Schnitt der Novus LT macht sie zu einer perfekten Zwischenlage
+ unterer Bund lässt sich gut einstellen um Zug zu verhindern

-  im Gegensatz zu den Herrenmodellen weniger wärmend 
-  Material fühlt sich im direkten Vergleich künstlich an

www.marmot.eu/de


Fazit

Beim Testen der Jacken hat sich herauskristallisiert, dass sich verschiedene Modelle auch innerhalb der Kategorie der Isolationsjacken, für unterschiedliche Zwecke anbieten. Einige sind die optimale Außenschicht auch bei leichten Minusgraden, andere eignen sich eher bei niedrigen Plusgraden oder in der Zwischenschicht. Dabei bleibt es wichtig darauf hinzuweisen, dass wir vom persönlichen Temperaturempfinden unseres Test-Teams im direkten Vergleich der Jacken ausgegangen sind. Häufig wird Isolationsleistung gegen Beweglichkeit getauscht. Was beim Wandern mitunter nicht stört, kann bei anderen Aktivitäten störend sein. Kapuzenpassformen haben wir in der Punktewertung außen vor gelassen, da nicht alle Jacken über Kapuzen verfügen. In den individuellen Vorstellungen der Modelle haben wir sie aber natürlich – wenn relevant – erwähnt.

Als Testsieger hat sich die Rab Nebula Pro etabliert. Neben ihrer ausgezeichneten Isolationsleistung glänzt sie durch nette Features, wie die vielen verstellbaren Bündchen und den integrierten Packbeutel.

→ Tabelle als Download