Der Schnelltest
Die Kollektion umfasst neben Jacken und Half-Zip Pullovern auch noch Hosen (jeweils für Damen und Herren) sowie praktische Accessoires wie Stirnbänder oder Handschuhe. Wir haben für den Schnelltest die Herrenjacke Active Fleece Jacket beim winterlichen Wandern ausprobiert.
Das Active Fleece Jacket besteht aus einem funktionellen Materialmix von 47% recyceltem Polyester, 38% mulesing freier Merinowolle und 15% Elasthan. Dank 4-Wege Stretch bietet sie herrliche Bewegungsfreiheit und eine sehr angenehm weiche und anschmiegsame Haptik. Während die Aussenseite der Jacke glatt gewebt ist, sorgt auf der Innenseite eine angeraute Oberfläche mit angedeuteter Schlingenverarbeitung für ein flauschiges Gefühl. Durch die feine Schlingenstruktur kann Luft als Isolator „eingefangen“ werden, was die Wärmeleistung deutlich steigert. Zudem vergrößert sich auch die Oberfläche, was wiederum einen positiven Effekt auf den Feuchtetransfer hat. So bietet das Active Fleece Jacket sowohl ein hervorragendes Temperaturals auch Feuchtigkeitsmanagement.
Auch eine natürliche Geruchshemmung ist durch den Merinowollanteil gewährleistet. Die Jacke hat einen 1-Weg Front-RV, der innen 2 cm breit hinterlegt ist und am Kinn in einer Zip-Garage endet. Die Armbündchen sind elastisch eingefasst und bieten Daumenöffnungen. Zwei geräumige Reißverschlusstaschen runden die Ausstattung ab und bieten Platz für wichtige Dinge oder zum Wärmen der Hände.
Fazit
Das Smartwool Active Fleece Jacket hält selbst an sehr kalten Tagen angenehm warm und eignet sich perfekt als Midlayer. Es kann aber je nach Wetter auch solo angezogen werden. Die aus nachhaltigen Materialien gefertigte Jacke begeistert mit prima Tragekomfort und hoher Funktionalität sowie guter Ausstattung.
Gewicht (Gr. L): 472 g
Preis: 169,95 €
Zertifikate & Siegel: Wolle ist ZQRX-zertifiziert
Herstellungsland: Vietnam
Infos: www.smartwool.eu/de
Die jeweils betroffenen Hersteller haben keinerlei Einfluss auf die Durchführung und das Ergebnis der Tests. Wir haben uns bemüht, die Vor- und Nachteile der Produkte, die uns während des Langzeittests aufgefallen sind, so objektiv wie möglich darzustellen. Oberstes Ziel der Studie war es, möglichst umfassende und praxisnahe Informationen zum jeweiligen Testprodukt zu bieten.