Bis zu 200 Steinbrüche gestalteten einst die Umgebung der Stadt Hauzenberg, das graniterne Herz des Bayerischen Waldes. Weite Aussichten über den sanfthügeligen südlichen Bayerwald, erfrischendes Badevergnügen im Freudensee, steinharte kulturelle Erlebnisse im Granitmuseum und nicht zuletzt lukullische Genüsse im urigen Landgasthof Gidibauer, sind die lohnenswerten Begegnungen auf dieser Tour in Form einer Acht.
Die bunte Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitvergnügen gestalten die Wanderung sehr abwechslungsreich. Aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten sollte man allerdings einen ganzen Tag einplanen.
Start/Ziel: Parkplatz am Freudensee
von OutdoorWelten-Scout Manfred Probst
erstellt Juni, 2020
Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist der kostenfreie Parkplatz am Freudensee. Mein Vorschlag führt zuerst zum Aussichtsturm auf den Staffelberg. Wir folgen zunächst dem sanft ansteigenden Asphaltsträßchen nach Staffenöd und weiter einem Forstweg und Waldpfad bis zum 788 Meter hohen Gipfel. Von dort geht es dann zuerst steil bergab, bevor wir nach links auf einen befestigten Forstweg einschwenken.
Nach 500 Metern biegen wir rechts auf einen Trampelpfad ein, der uns weiter abwärts nach Hauzenberg bringt. Über die Schröckstraße und Edwiese kommen wir zum Staffelbach, den wir auf einem kleinen Brückchen queren und dessen Verlauf wir nach links folgen. Auf einem Bohlenweg erreichen wir den attraktiven Kurpark mit kleinem See, Aussichtstürmchen mit Biergarten und Abenteuerspielplatz.
Hinter dem Park folgen wir dem kleinen Sträßchen Danglmühle nach rechts. 200 Meter nach der Bahnunterführung wartet der Landgasthof Gidibauer mit einzigartiger Atmosphäre und leckeren bayerischen Schmankerln. Gut gestärkt folgen wir dem Sträßchen weiter und können nach einem halben Kilometer in die Steinwelten des Granitzentrums Bayerischer Wald eintauchen. Über die Passauer- und Poststraße kommen wir wieder zurück zum Kurpark.
Ein gemütlicher Fußweg entlang des Staffelbachs bringt uns dann zum Freudensee. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg endet dann am Ausgangspunkt unserer Tour.
Tourismusbüro Stadt Hauzenberg
Marktplatz 10, 94051 Hauzenberg
Tel. 08586/3030
www.hauzenberg.de
Für alle, die sich für bayerische Wirtshaus-Kultur begeistern, möchte ich mein Buch ans Herz legen, das zu weiteren lohnenswerten kulinarischen Destinationen der Region führt: Die schönsten Wirtshäuser in Passau und Umgebung, ISBN 978-3-86646-754-5, Euro 19,90