DER HOCHRHÖNER®

Beschreibung
Alpines Feeling im Land der offenen Fernen
Keine Frage unter den deutschen Mittelgebirgen nimmt die Rhön eine Sonderstellung ein. Einerseits kratzt sie mit der Wasserkuppe haarscharf an der 1000 Metermarke, andererseits sind die Gipfelbereiche der Hochrhön nahezu baumlos. Satte Bergwiesen mit einer einzigartigen Flora prägen die Landschaft. Land der offenen Fernen heißt es im Volksmund. In der Kuppenrhön begeistern die kargen Wacholderheiden mit archaischen Charme. Vulkanische Aktivitäten haben vielerorts das Land geprägt, Blockmeere, Basaltaufschlüsse sind keine Seltenheit. Die Rhön hat einen thüringischen, hessischen und bayerischen Teil. Hier die sagenhaften Blicke zum Thüringer Wald, die keltischen Siedlungsspuren, dort die Hochmoore, die wundervollen Wehrkirchen und schließlich die fantastischen Bergwiesen und die vulkanischen Zeugnisse. Mittendrin die nebel- und sagenumrankte Wasserkuppe. DER HOCHRHÖNER® und 24 Extratouren liefern die Blaupausen für die Entdeckung per pedes.
Ein Tipp vorweg
Ob Lama-Trekking, Wandern mit dem Hund, ob Sterngucker-, Mondlicht-, Wildwetter- oder Fackelwanderung, die Rhön hält für jeden Anlass, jede Zielgruppe ein Angebot bereit. Ein besonderes Augenmerk sollte man dabei auf die rhöntypischen Produkte richten. Ob Schafs- oder Ziegenkäse, Klosterbier oder Weideschaf – auf die Einkehr und Übernachtung in den Hütten und Gasthöfen darf man sich freuen.
Info & Buchung
Rhön Info Zentrum
Wasserkuppe 1
36129 Gersfeld
Tel. 06654/9 18 34-0
Fax 06654/9 18 34-20
tourismus@rhoen.de
www.rhoen.de
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Öffentliche Verkehrsmittel:
-
Anfahrt:
-
Parken:
-