Der König-Ludwig-Weg ist ein Fernwanderweg im Alpenvorland, der auf 127 km den Starnberger See mit Füssen im Allgäu verbindet und dabei den Spuren König Ludwigs folgt. Eine lohnenswerte Teilstrecke bietet die hier vorgestellte knapp 20 km lange Tour.
Vom Starnberger See führt uns der Weg zunächst durch die idyllische Maisinger Schlucht zum Maisinger See. Weiter geht es über ruhiges, hügeliges Bauernland bis uns das von weithin sichtbare Kloster Andechs auf den „Heiligen Berg“ lockt. Die Besichtigung der Klosterkirche und die anschließende deftige Brotzeit im Bräustüberl sind ein Genuss für Leib & Seele, den wir uns nicht entgehen lassen. Auf dem kurzweiligen Weiterweg durch die wildromantische Schlucht des Kientals lassen wir es gemütlich austrudeln bevor uns die Uferpromenade des Ammersees mit ihrem italienischen Flair zu einer letzten Rast einlädt.
Start: Bahnhof in Starnberg
Ziel: Bahnhof in Hersching
von OutdoorWelten-Scout Michael Wagenbach
erstellt April, 2020
Die Wegfindung bei dieser Tour gestaltet sich äußerst einfach: Der Weg ist sowohl mit dem blauen „K“ des König-Ludwig-Wegs als auch mit dem Symbol des Jakobswegs, einer gelben Muschel auf blauem Grund, beschildert.
Vom Bahnhof in Starnberg starten wir durch die Unterführung zur Seepromenade, der wir kurz in Richtung der Bootshäuser folgen und dabei die Aussicht auf den See und die dahinterliegenden Berge genießen. Unter der nächsten Unterführung hindurch geht es geradeaus über die Bahnhofsstraße und Söckinger Straße bis zum Abzweig der Maisinger-Schlucht-Straße auf der linken Seite.
Entlang des Maisinger Bachs erreichen wir die idyllische Maisinger Schlucht mit ihren Nagelfluh-Felsen die an bröckeligen Beton erinnern. Schautafeln am Weg informieren über Flora, Fauna und Geologie. Ein kleiner Anstieg führt uns nach dem Ende der Schlucht durch den Ortskern von Maising zum Gasthaus „Georg Ludwig“. Schräg gegenüber verlassen wird die Hauptstraße auf einem Pfad in Richtung Maisinger See mit einem der ältesten Naturschutzgebiete Bayerns (seit 1941).
Am Fuß des Damms der den See begrenzt, lockt der Maisinger Seehof im Sommer mit seinem Biergarten zu einer ersten ausgiebigen Rast. Durch ruhiges Wiesenland steuern wir das Dörfchen Aschering an und erfreuen uns dabei an grasenden Pferden und der Sicht auf die Berge. In Aschering folgen wir dem Bachlauf vorbei an der Dorfkirche mit ihren farbenfroh bemalten Turmfenstern. Leicht ansteigend erreichen wir ein Waldstück welches auf einem breitem Forstweg durchquert wird. Am Ende des Waldstücks treffen wir auf eine Straße, der wir ein kurzes Stück nach links folgen und dann auf einen Pfad nach rechts einbiegen. Zunächst am Waldrand entlang, dann durch Weidegelände führt uns der Weg vorbei an der schmucken Justizvollzugsanstalt Rothenfeld zur viel befahrenen Andechser Straße, der wir wiederum kurz nach links auf dem Fuß- und Radweg folgen.
Auf Höhe des gegenüberliegenden Parkplatzes überqueren wir die Straße und haben nach wenigen Metern Waldweg den „Heiligen Berg“ mit Kloster Andechs vor Augen. Nach dem Besuch der Klosterkirche und dem Genuss des Alpenblicks vom nahegelegenen Aussichtspunkt, lassen wir uns die deftige Brotzeit und das süffige Bier im Bräustüberl nicht entgehen.
Auf dem kurzweiligen Weiterweg durch die tief eingeschnittene, wildromantische Schlucht des Kientals, erfreuen wir uns an großen Felsbrocken, Felsformationen und uralten Bäumen. In Hersching erwartet uns zum Abschluss der Ammersee mit einer Uferpromenade die italienisches Flair versprüht und zu einer letzten Rast einlädt bevor wir den Bahnhof ansteuern.
Bei sommerlichen Temperaturen Badesachen mitnehmen. Bademöglichkeiten am Starnberger See, Maisinger See und Ammersee.
KOMPASS-Wanderkarte Starnberger See, Ammersee, Band 180
ISBN: 9783850267168
Tourist Information Starnberg
Hauptstraße 1 | 82319 Starnberg
Tel. +49 (0) 8151 / 9060-0
Fax +49 (0) 8151 / 9060-90
www.starnbergammersee.de
Tourist Information Hersching
Bahnhofplatz 3, 82211 Herrsching
Telefon: 08151 906040
Telefax: 08151 906092
www.starnbergammersee.de