
Winterwanderweg Kaiserblick

Der „Kaiserblick“ hält, was er verspricht: Tolle Blicke auf das Kaisergebirge bei den Nachbarn in Österreich sind fast an jeder Stelle auf dem für jeden einfach zu gehenden und lediglich im Tal verlaufenden Winterwanderweg. Bestens präpariert und ohne viele Höhenmeter kann man so besonders aussichtsreichund völlig entspannt durch die Winterwelt schlendern. Idealerweise bei guten Sichtverhältnissen, sonst verpufft der Trumpf des Weges ein wenig.
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Keine technischen Schwierigkeiten.
Warme, wetterfeste Winterkleidungund Wanderschuhe mit gutem, rutschfestem Profil.
Der Premium-Winterwanderweg "Kaiserblick" ist durchgängig mit weißer Schrift auf blauem Grund markiert. Vom Langlaufstadion in Reit im Winkl geht es los, über verschneite Wiesen, durch malerischen Auwald und dann über die quirlige Lofer. Flussaufwärts folgen wir der Lofer in Richtung Groissenbach. Dann überqueren wir ein weiteres Mal die Lofer sowie wenig später die Bundesstraße, ehe wir über schneeweiße Wiesen und Felder mit herrlichem Blick auf das Kaisergebirge flanieren. Vorbei an der Tourist-Information und zurück zum Langlaufstadion.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus zur Haltestelle Reit im Winkl Festsaal, nur wenige Meter vom Startpunkt am Langlaufstadion entfernt.
Anfahrt
Navigierbare Adresse: Tiroler Str. 37, 83242 Reit im Winkl (Parkplatz am Festsaal)
Parken
Parkplatz am Festsaal von Reit im Winkl, wenige Meter vom Startpunkt am Langlaufstadion entfernt.