
Der Mullerthal Trail - Luxemburg


Highlights:
- Felsformationen Wollefsschlucht, Huel Lee und Kuelscheier (Route 2)
- Wasserfall Schiessentümpel und Kallektuffquell (Route 3)
- Burgen Larochette und Beaufort mit Renaissanceschloss (Route 3)
Ein Landschaftsplaner hätte sich die gewachsene Dramaturgie der Region Müllerthal im Osten von Luxemburg nicht spannender ausdenken können: Ausgestattet mit imposanten Felswänden, tiefen Klüften und schmalen Schluchten, beherbergt die Region Müllerthal einige der spektakulärsten Sandsteinfelsformationen in Westeuropa.
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
in den Ortschaften in Larochette, Beaufort, Berdorf und Echternach
Als einer der „Leading Quality Trails – Best of Europe“, führt der Mullerthal Trail den Wanderer verlässlich von einem Natur-Highlight zum nächsten. Die Erdgeschichte hat in den Felsformationen direkt am Wegesrand große und kleine Spuren hinterlassen, die vor allem während einer geologisch geführten Wanderung für die Füße fühlbar und den Verstand begreifbar werden.
Der Mullerthal Trail besteht aus drei großen miteinander verbundenen Routen, die jeweils zwischen 37 und 38 km lang sind. Dreh- und Angelpunkt ist Echternach, die kulturelle Hauptstadt der Region Müllerthal und Luxemburgs älteste Stadt. Hier beginnt und endet die erste Route des Trails. Die zweite und dritte Route geht man am besten in Form einer liegenden Acht, wiederum beginnend in Echternach Richtung Westen. Bei Kilometer 50 wechselt die zweite Route auf die Route drei des Mullerthal Trails. Diese beschreibt einen Rundweg, der im Urzeigersinn durch romantische Bachtäler und vorbei an ehrwürdigen Burgen führt, bis sie bei Kilometer 89 wieder auf die zweite Route trifft – Richtung Echternach.