
Italien - Grande Traversata Alpi Maritttime (GTAM)


Die Highlights der GTAM, der Großen Seealpendurchquerung:
- die schroffen Felswände und die glasklaren Karseen des Argentera-Massivs
- die Karstlandschaft des Marguareis-Massivs
- die alten Höhensiedlungen im Ligurischen Hinterland und die Ankunft am Mittelmeer
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
am Ende jeder Etappe
Am Grenzpass Colle della Maddalena (F/I) beginnt dieser faszinierende Weitwanderweg, der unterschiedlichste Landschaften berührt, großartige Naturschutzgebiete durchquert und mit seinem Ende am Mittelmeer glänzt.
Nach den ersten Etappen in den „Dolomiten von Cuneo“, die von senkrechten Kalkwänden und Hochebenen dominiert werden, gelangt man ins Gesso-Tal und ins Herz des Seealpenparks. Hier ist die Landschaft schroff und herb. Sägezahnartige Bergketten mit gletscherbedeckten Dreitausendern, Schuttfelder und Wälder dominieren die Landschaft. Obwohl weite Teile der Landschaft unberührt wirken, grasen auf den hochgelegenen Weiden im Sommer seit Jahrtausenden Nutztiere.
Im Naturpark Marguareis werden zwar die Gipfelhöhen niedriger, das Gelände bleibt aber alpin, und den Wanderer erwarten – neben einer außergewöhnlich hohen Pflanzen- und Tiervielfalt – zahlreiche Karsterscheinungen, wie Karren, Dolinen oder Höhlen.
Schließlich geht es im Ligurischen Hinterland über terrassierte Kuppen (Wein- und Olivenanbau) und durch geschichtsträchtige Höhensiedlungen (Villages Perchés) nach Grimaldi (Ventimiglia), wo sich der Wanderer ins kühle Nass des Mittelmeers stürzen kann. (mkl)
Info
Tipp: Alle weiteren Infos, Wegbeschreibungen, sowie eine interaktive Karte
sind auf dem neuen online-Wanderportal der Naturparks Seealpen und Mercantour zu finden.
INFO: www.parcoalpimarittime.it
Kartenmaterial: www.michael-kleider.de/shop
Parco Naturale delle Alpi Marittime
Piazza Regina Elena 30
I-12010 Valdieri
Tel. +39 0171 976800
info@parcoalpimarittime.it
Öffentliche Verkehrsmittel:
-
Anfahrt:
-
Parken:
-