
Die große Route von Santa Maria, Azoren


Küstenwandern auf den Azoren
Die Highlights der Tour:
- einer der seltenen und schönsten Sandstrände auf den Azoren: Praia Formosa (Etappe 1)
- Besuch des Leuchtturms von Goncalo Velho (Etappe 2)
- Aussicht über die gesamte Insel vom Pico Alto (587 m), höchster Punkt der Insel (Etappe 4)
Mitten im Atlantik, ganz im Süden der portugiesischen Inselgruppe der Azoren, liegt Santa Maria. Auf der knapp 80 km langen „Großen Route von Santa Maria“ haben Wanderer die Möglichkeit, die kleine Insel einmal zu umrunden. Der besondere Clou: Unterwegs gibt es immer wieder Gelegenheit ein Bad im Meer zu nehmen. Auch im Winter wird das Wasser nie kälter als ca. 17° C.
ANGEBOT: SANTA MARIA UND DIE HAUPTINSEL SAO MIGUEL:
die Kombination aus tiefblauem Ozean, üppig-grüner Inselflora, smaragdgrünen Kraterseen und schwarzem Basaltgestein ist ein Genuss fürs Auge. 7 / 14 Ü/F im 4-Sterne Hotel inkl. Direktflug ab Frankfurt und Transferpaket
ab 899 € / 1.229 € p. P. im DZ (Nov- März)
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Übernachtungen:
Hotels mit Transfer jeweils zum Anfang und Ende
jeder Etappe oder Hütten auf der Strecke
Einkehr: Restaurants in den Orten
Der Rundwanderweg beginnt im Südwesten der Insel, in Vila do Porto, der ältesten Stadt der Azoren. Von hier aus verläuft die 1. Etappe entlang der Südküste durch ländliche, dünn besiedelte Gebiete und auf Feldwegen bis in das Dorf Malbusca. Ab der 2. Etappe wandert man durch den grüneren und hügeligen Osten Santa Marias und passiert den Leuchtturm von Goncalo Velho an der südöstlichsten Spitze der Insel. Auf einem kleinen Abstecher gelangt man zu dem 110 m hohen Wasserfall von Aveiro, bevor die Etappe in Lapa de Baixo endet. Der Weg setzt sich auf der 3. Etappe weiter gen Norden fort, vorbei an der spektakulären Bucht von Sao Lourenco, die aufgrund ihrer Weinterrassen die Form eines Amphitheaters annimmt. Von Norte aus führt die 4. Etappe in das Inselinnere auf die höchste Erhebung Santa Marias, den Pico Alto, und wieder zurück an die Nordküste. Durch den flachen und kargeren Westen der Insel geht es auf der 5. Etappe zurück nach Vila do Porto. (sw)