
Südschwarzwald-Radweg

Fast ohne Steigungen durch den Schwarzwald? Das geht! Auf dem Südschwarzwald-Radweg, der vom ADFC mit 4 Sternen als Qualitätsradroute ausgezeichnet wurde und der die schönsten Seiten des Südschwarzwaldes auf einer vier- bis sechstägigen Rundreise verbindet. Über den Bähnle-Radweg, vorbei an Titisee und Schluchsee, über die Wurachflühen bis hin zum Hochrhein auf meist verkehrsfreien Radwegen oder ruhigen Landstraßen.
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Es empfiehlt sich die Verwendung eines robusten Trekkingrades.
Los geht's in Hinterzarten auf 885 m Höhe, von hier aus ist die Radroute durchgängig markiert.
Die Orte in ihrer Reihenfolge: Hinterzarten (Bhf) - Titisee-Neustadt (Bhf) - Lenzkirch - Bonndorf - Wutach - Stühlingen - Eggingen - Wutöschingen - Lauchringen (Bhf) - Waldshut-Tiengen (Bhf) - Dogern (Bhf) - Albbruck (Bhf) - Laufenburg (Bhf) - Murg (Bhf) - Bad Säckingen (Bhf) - Schwörstadt (Bhf) - Rheinfelden (Bhf) - Basel (Bhf) - Weil am Rhein (Bhf) - Efringen-Kirchen (Bhf) - Bad Bellingen (Bhf) - Steinenstadt - Neuenburg (Bhf) - Heitersheim (Bhf) - Bad Krozingen (Bhf) - Ehrenkirchen - Pfaffenweiler - Ebringen (Bhf) - Freiburg (Bhf) - Kirchzarten (Bhf) - Hinterzarten (Bhf)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn nach Hinterzarten, wo die Tour direkt am Bahnhof beginnt.
Anfahrt
Navigierbare Adresse: Bahnhofweg, 79856 Hinterzarten
Parken
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe (Bahnhofweg)