Thorsten Hoyer, Chefredakteur

Thorsten Hoyer

Aufgewachsen in einem kleinen Ort in Nordhessen zog es Thorsten schon früh hinaus in die Welt. Mit Rucksack und Zelt unterwegs, bedeutete Wandern für ihn zunächst möglichst günstig von einem Ort zum nächsten zu kommen. Irgendwann wurde das Reisen zu einer Leidenschaft, dann zur Bestimmung. Einer Ausbildung zum Koch folgte der Besuch der Touristikfachschule in Marburg, anschließend die Tätigkeit im Direktvertrieb bei einem großen Reiseveranstalter in Frankfurt/M. Das Angebot eines Touristikverbandes brachte ihn zurück nach Nordhessen, wo er sich eingehend mit dem Thema Wandern beschäftigte – und erste Zusammenarbeiten mit dem Wandermagazin entstanden. Mit dem Schritt in die berufliche Wanderselbstständigkeit intensivierte sich diese Zusammenarbeit kontinuierlich. Seit 2018 ist er als Chefredakteur des Wandermagazins tätig.

Bis heute hat er zahlreiche Reisen, Wanderungen und anspruchsvolle Trekkingtouren auf allen Kontinenten unternommen. Seine physischen und psychischen Grenzen testet Thorsten immer wieder bei außergewöhnlichen Wanderprojekten aus.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Michael Sänger, Herausgeber

Michael Sänger

 …ist Jahrgang 1951 und in Kandel in der Südpfalz aufgewachsen. Das Wandermagazin ist sein Baby: „Mit mir fing alles an… Ich habe das Wandermagazin 1984 gegründet, damals wurde es noch im DIN A5-Format gedruckt. Lang, lang ist's her…“

Zuvor war Sänger sieben Jahre lang Vertriebschef bei Norman Rentrop und hat BWL und Ökonomie mit Abschluss in Aachen, Köln und Duisburg studiert.

Nach Jahrzehnten als Chefredakteur des Wandermagazins genießt Michael Sänger seit März 2016 den berühmten „Un-Ruhestand“ und schreibt nun als freiberuflicher Autor für das Wandermagazin und das Magazin OutdoorWelten.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Andrea Engel, Redakteurin

Andrea Engel

Wandern ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

Seit 2005 begleitet mich das Wandermagazin durchs Leben und ist „immer dabei“. Seit 2013 wiederum ist mein Mops nicht nur im Büro, sondern auch auf jeder Wanderung dabei. Undenkbar, ohne Lotte loszuziehen. Sie ist ein echter Wandermops – und vor allem in den Bergen viel geländegängiger, als mancher denken mag.

Tel. 0228/28 62 94-84
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Svenja Walter, Redakteurin

Svenja Walter

... ist in Ostwestfalen, also eher im Flachland, aufgewachsen und sammelte die ersten Wandererfahrungen in den nahegelegenen Bergen des Sauerlandes. Ihr Vater, der selbst jahrelang eine Wandergruppe leitete, brachte sie auf den Weg. Vom Fernweh geplagt, zog es sie jedoch immer wieder für kurz oder lang nach Australien, in den Süden Europas und nach Lateinamerika, sodass die heimatlichen Regionen zunächst noch unerkundet blieben. Nach ihrem Ethnologiestudium in Heidelberg und einem Praktikum in einer Münchener Online-Redaktion fand Svenja ihren Weg zum Wandermagazin und verstärkt seit dem Frühjahr 2018 die Redaktion. Mit ihrer Leidenschaft für das Schreiben und die Natur möchte sie Wanderlustige zum Aufbrechen und Ankommen inspirieren und ihre Faszination des Unterwegsseins teilen. Und das am besten zu Fuß direkt vor der Haustür!

Tel. 0228/28 62 94-93
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Annabelle Gummersbach, Redakteurin

Annabelle Gummersbach

Wo bist du am liebsten unterwegs?
Auf den heimischen Wanderwegen im Bergischen Land.

Was bedeutet das Wandern für dich?
Wandern bedeutet für mich vor allem, mit mir und der Natur allein zu sein und die Stille rundherum zu genießen.

Was darf auf keiner deiner Touren fehlen?
Traubenzucker und eine Flasche Wasser.

Tel. 0228/28 62 94-88
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ricarda Große, Redakteurin

Ricarda Große

Wo bist du am liebsten unterwegs?
Besonders dort, wo Felsen, Moos und Wasser zusammenkommen. Aber auch Moor- und Heidelandschaften reizen mich immer wieder. Das kann dann gerne eine Tour in der Heimat oder aber in den schottischen Highlands sein.

Was bedeutet Wandern für dich?
Abschalten, Natur genießen und sich einfach auf das was kommt einlassen. 

Was darf auf keiner Tour bei dir fehlen?
Neben den üblichen Verdächtigen, Erste-Hilfe-Set, Messer und Co., findet auch immer ein Stofftaschentuch von meinem Oppa ein Plätzchen. 

Tel. 0228/ 28 62 94-83
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Merlin Kiesel, Redakteur

Merlin Kiesel

Aktuell in Elternzeit 

Wo bist du am liebsten unterwegs?
In Irland. Meine erste eigene Trekking-Reise ging mit 18 nach Irland, wo ich mit einem Freund den Südwesten des Landes erkundete. Seitdem bin ich oft zurückgekehrt.

Was bedeutet Wandern für dich?
Wandern bedeutet für mich vor allem die Landschaft wahrnehmen: Sowohl die erhabenen Berge oder Klippen, als auch die kleine Pilzgruppe oder der bunte Falter.

Was darf auf keiner Tour bei dir fehlen?
Ein Taschenmesser. Als ehemaliger Pfadfinder gehe ich selten ohne Messer in die Natur. Für den Notfall. Also meist zum Äpfel oder Käse schneiden.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Marieke Wist, Volontärin Redaktion

Marieke Wist

Wo bist du am liebsten unterwegs?
Entgegen meiner Herkunft, dem norddeutschen Flachland, bin ich am liebsten in den Alpen unterwegs. 

Was bedeutet das Wandern für dich?
Die Natur erleben und neue Orte entdecken.

Was darf auf keiner deiner Touren fehlen?
Schokoriegel und ein dicker Pullover. 

Tel. 0228/ 28 62 94-89
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ute Warisch, Backoffice

Ute Warisch

Frei nach dem Motto „Neue Wege gehen“ ist Ute Warisch seit Mai 2019 Teil unseres Teams. Der ursprünglich gelernten Floristin merkt man auch heute noch die Freude an der Natur und der Pflanzenwelt an. Wenn sie draußen unterwegs ist, ist der Griff zur Kamera ein steter Begleiter. Ob Wolkenmeer oder Bienentanz, sie wechselt gerne die Perspektive, um einen Moment der Natur festzuhalten. 

Bei uns steht sie als erste Anlaufstelle für Fragen zum Wandermagazin und Outdoor Welten, Abonnement und zu Online-Bestellungen in unserem Backoffice bereit und freut sich, Ihnen weiter zu helfen.

Tel. 0228/28 62 94-80
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Stanislav Zilkowski, Layouter

Stanislav Zilkowski

…in Lugansk in der Ukraine aufgewachsen. Mittlerweile ist er ein echter Bonner – und einer der „ältesten“ Wandermagazin-Mitarbeiter – so lange ist er schon im Boot. Stani ist Layouter sowie Dr. Mac & PC in Personalunion und erledigt, was im Verlag an technischen Problemen auftaucht, die niemand zu lösen imstande ist, mit links. ;-)

An seinem Job liebt er besonders „den 30. jeden Monats, wenn das Gehalt aufs Konto kommt…:-)))) Nööö, wenn es ein wenig stressig ist, z. B. wenn drei Specials und das Hauptheft gleichzeitig produziert werden müssen, dann macht die Arbeit besonders viel Spaß.“

Tel. 0228/28 62 94-81
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Olga Schick, Grafikdesignerin

Olga Schick

… verstärkt die Kreativabteilung Layout beim Wandermagazin seit Dezember 2007. Den Beruf der Grafik-Designerin hat Olga Koch von der Pike auf gelernt. Nach Abschluss des Diplom-Studiengangs Kommunikationsdesign in Düsseldorf hat sie für eine Tageszeitung gearbeitet, dann zog es sie zum Wandermagazin. Hier kann Olga ihre Vorliebe für die Gestaltung klassischer Printprodukte voll ausleben. „Es macht mir besonders viel Spaß, für Reportagestrecken und Specials individuelle Layouts zu entwickeln“, sagt Olga.

Naturmotive in Szene setzen, gekonnt mit Weißflächen umgehen, innovative Text- und Bildkombinationen erfinden – all das prägt Olgas layouterische Handschrift, mit der sich das Wandermagazin hervorragend weiterentwickeln kann. Außerdem hat Olga „ein Händchen“ für die perfekte Bildauswahl und lässt die Kollegen aus der Redaktion zuweilen staunen, was man aus einer leeren Seite alles machen kann.

Tel. 0228/28 62 94-82
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Janina Seiler, Teamleiterin Mediaberatung

Janina Seiler

Schon 2008 kam Janina als Wällermädchen zum Studium der Kulturwissenschaft nach Bonn und studierte schließlich Medienkultur in Koblenz. Hier wohnt sie seitdem direkt am RheinBurgenWeg. Beruflich kam sie vor allem durch ihre Arbeit beim Neuwieder Verlag für Wanderführer zum Wandern bevor sie nach Bonn zurückkehrte und beim Wandermagazin ein neues Zuhause fand.

Vor allem Wanderungen mit ihren Freunden in der alten Heimat, dem Westerwald, machen ihr immer wieder aufs Neue Spaß.

Tel. 0228/28 62 94-87
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Monika Mittendorf, Mediaberatung

Monika Mittendorf

... hat von der großen weiten Welt schon viel gesehen. In Namibia groß geworden, zog sie zunächst für ihr Tourismus-Marketing-Studium an den Tafelberg nach Kapstadt. Von Südafrika ging die Reise weiter auf die andere Erdhalbkugel nach Oslo, Norwegen. Seit 2003 lebt sie in Deutschland und entdeckt hier und in ganz Europa immer wieder viele neue Reiseziele.

Wer so viel in der Welt herumgekommen ist, für den ist Tourismus eine echte Berufung. Als Medienberaterin sitzt sie sozusagen an der „Quelle“ und lässt sich von ihrer Arbeit immer wieder für neue Wandertouren inspirieren. Ferne und nahe Sehnsuchtsorte erkunden, unbekannte Landschaften und Regionen entdecken, Zeit in der Natur genießen – diese Leidenschaft motiviert sie, ihre Reisefreude an andere weiter zu geben.

Gerne teilt sie ihre Entdeckerfreude mit den Lesern und Kollegen der OutdoorWelten und des Wandermagazins. Kennen lernen und für Ihre Destination begeistern können Sie Monika Mittendorf gerne telefonisch oder z. B. auf der CMT in Stuttgart, der ITB in Berlin oder der TourNatur in Düsseldorf.

Tel. 0228/28 62 94-86
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Sonja Lindemann, Mediaberatung

Sonja Lindemann

(ehem. Sonja Bauernschmitt)

Wo bist du am liebsten unterwegs?
Im Wald und in Regionen mit leichter Steigung. Da ich aus dem Sauerland komme, mag ich auch beim Wandern Hügel und Berge.

Was bedeutet Wandern für dich?
Die Natur auf mich wirken lassen und viele kleine Details wahrnehmen.

Was darf auf keiner Tour bei dir fehlen?
Eine Flasche Wasser ;-)
 

„Geh mit der Zeit, aber komme von Zeit zu Zeit zurück.“ - Stanislaw Jerzy Lec

Tel. 0228/28 62 94-85
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Konrad Lechner, Autor und Wanderführer

Konrad Lechner

Wo bist du am liebsten unterwegs?
Ich bin am liebsten in der Fränkischen Alb unterwegs, nicht auf einem bestimmten Weg, da ich meine Route selbst zusammenstelle.

Was bedeutet das Wandern für dich?
Wandern bedeutet für mich vor allem Freiheit und eine gewisse sportliche Betätigung.

Was darf auf keiner deiner Touren fehlen?
Gemäß der Empfehlung der Bergrettung Tirol habe ich immer zwei trockene Bekleidungen für den Oberkörper dabei.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Jarle Sänger, freier Journalist und Autor

Jarle Sänger

…ist 1984 in Bonn als Sohn von Michael Sänger, dem Gründer des Wandermagazins, zur Welt gekommen und seit der ersten Sekunde mit der Wanderleidenschaft seines Vaters infiziert. Kein Wunder ist es da, dass er sich 2004 mit einem eigenen Redaktionsbüro selbstständig gemacht hat, um fortan als freiberuflicher Redakteur vom Wandern zu schreiben. Den ersten Fuß ins Reich der Bücher hat er als Autor von „111 Gründe, wandern zu gehen“ gesetzt und dabei eine Welt entdeckt, die er als wandernder Buchautor auch in Zukunft zu bereichern versucht.

Für das Wandermagazin textet er in freier Mitarbeit regelmäßig Reportagen, Advertorials oder Newsbeiträge und kümmert sich darüber hinaus um den Facebookauftritt des Wandermagazins.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ulrike Poller & Wolfgang Todt, Ausrüstungsexperten

Ulrike Poller & Wolfgang Todt

Wo seid ihr am liebsten unterwegs?
Wir sind am liebsten in den deutschen Mittelgebirgen unterwegs. Frei zitiert könnte man es so auf den Punkt bringen: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah....“

Was bedeutet euch das Wandern?
Die Natur mit all ihren Facetten, den schönen wie den schlechten, sehr bewusst und mit allen Sinnen erleben. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

Was darf auf keiner Tour bei euch fehlen?
Praxistestprodukte – Wandern ohne irgendein Produkt, das gerade im Test ist, kommt bei uns praktisch nie vor :).

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ralph Wuttke, Geschäftsführer

Ralph Wuttke

… ist Jahrgang '67 und schon seit über 30 Jahren im Zeitschriften/Magazingeschäft tätig. Angefangen hat er noch vor der Schülerzeitung mit einer kleinen Computerzeitung in den 80ern, damals ging es mit der IT ja gerade richtig los. So führte ihn der Wanderweg über diverse Medien in der IT und Automobilbranche zum Wandermagazin, bereits vorher war er dem W&A Verlag seit über 10 Jahren als Mitgesellschafter verbunden.

Tel. 0228/28 62 94-95
Schreiben Sie uns eine Nachricht

KONTAKT

Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Anruf, Ihr Fax oder Ihren Brief:

OutdoorWelten GmbH
Wandermagazin

Theaterstraße 22
D-53111 Bonn

Tel. 0228/28 62 94-80
Fax 0228/28 62 94-99


Übrigens: Abonnements können Sie auch über unseren Abo-Service bestellen.

Heftarchiv

Dieses Archiv gibt Ihnen Zugang zur aktuellen und zu vergangenen Printausgaben des Wandermagazins

Wandermagazin - Abonnement

Die ganze Wanderlust vierteljährlich zu Euch nach Hause!

  • Wandermagazin-Abo
  • Schnupper-Abo
  • Geschenk-Abo
Jetzt bestellen Abo kündigen Magazine cover - 218 (Frühling 2023)

Jetzt einen aufregenden Zugang zur Wanderwelt sichern!

Der kostenlose Wandermagazin-Newsletter liefert Dir originelle Ideen und Tipps rund ums Wandern regelmäßig nach Hause.

Jetzt registrieren...

männlich weiblich divers
AGBs akzeptieren

Der Wandermagazin-Newsletter ist ein Produkt der OutdoorWelten GmbH.
Du kannst Deinen Newsletter jederzeit mit einem Klick abbestellen.

WanderMagazin