50 Anlagen verschiedenster Gartentypen, Epochen und Größen zählen zu dem Netzwerk der Gartenträume Sachsen-Anhalt. Die historischen Gärten lassen sich auf zahlreichen Wanderwegen und Radtouren erkunden.
Bild © Gartenträume e.V.
50 Anlagen verschiedenster Gartentypen, Epochen und Größen zählen zu dem Netzwerk der Gartenträume Sachsen-Anhalt. Die historischen Gärten lassen sich auf zahlreichen Wanderwegen und Radtouren erkunden.
Bild © Gartenträume e.V.
Im Ort Jerichow läd das gleichnamigen Kloster mit Backsteinbau und seinem Klostergarten zu einem Besuch ein. Verbinden lässt sich dieser mit der 69 km langen Kaiser-König-Kanzler-Radtour.
© IMG, Frank Boxler
Der verwunschene Schlosspark Ilsenburg liegt auf dem Harzer Klosterwanderweg. Bereits 1860 wurde der Park im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt.
© Grahmann
Im Kloster Michaelstein finden sich blühende und duftende Kräutergärten. Unterwegs auf der Herzogstour können Wandernde einen Abstecher in die mittelalterliche Anlage machen.
© Gartenträume e.V.
Die Radrundtour Aschersleben-Seeland startet in der ältesten urkundlich erwähnten Stadt Sachsen-Anhalts. Auf der Herrenbreite lässt es sich zwischen Blumen und Skulpturen gut flanieren.
© Aschersleber Kulturanstalt, Volker Hielscher
Ein Traum für Rosen-Fans ist der Rundwanderweg Sangerhausen. Auf 9,5 km führt er u. a. vorbei an zahlreichen bunt blühenden Wildrosenarten. In Sangershausen kann auch die weltgrößte Rosensammlung im Europa-Rosarium besucht werden.
© Gartenträume e.V.
Im Schlosspark Krumke befindet sich u. a. eine 400 Jahre alte Buchsbaumhecke. Die 96 km lange Milde-Biese-Aland-Radtour führt durch den ehemals barock gestalteten Gartentraum.
© Gartenträume e.V.
Einen Blick auf den Naumburger Dom erhalten Wandernde auf dem Saale-Wein-Weg. Auf 25 km führt er durch die Weinberge vorbei an vielen kleinen Probierstuben.
© Vereinigte Domstifer, Falko Matte
Die siebte Etappe des Saaleradwegs führt vorbei am bunt blühenden Schlossgarten Merseburg.
© Robert Kühnl
Der Wörlitzer Park ist der erste englische Landschaftspark auf dem europäischen Festland. Nach einer Gondelfahrt durch den Park kann die 69 km lange Fürst-Franz-Tour mit dem Rad gestartet werden.
© Welterbe Region-Anhalt-Dessau-Wittenberg, Uwe Weigel
Weitere Informationen zu den 50 Gartenträume-Anlagen und zu allen Touren gibt es unter www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
© Gartenträume e.V.