
Vennbahn-Radweg

Die Vennbahn - Einer der längsten Bahntrassenwege Europas verbindet mit Deutschland, Belgien und Luxemburg gleich drei Länder miteinander. Dank einer durchschnittlichen Steigung von unter 2% ist die Vennbahn eine verlgeichbar entspannte Radreise auf historischen Spuren.
Alles begann mit dem Grundstein der Bauarbeiten im Jahre 1882, als Kaiser Wilhelm I. die Eisenbahnstrecke zwischen Aachen und Ulflingen (frz. Troisvierges) vor den Gebietsabtretungen am Ende des ersten Weltkriegs noch vollständig auf deutschem Gebiet, in Auftrag gab. Rund sieben Jahre danach, im Jahre 1889, dampften und pfiffen die ersten Lokomotiven über die Eifelhöhen und die südöstlichen Ardennenausläufer. Mit der Eisenbahn zog auch Wohlstand in die anliegenden Dörfer und Städte, wie St. Vith oder Waimes, die dank der Vennbahn mit den wichtigen Wirtschafts-, Stahl- und Kohlezentren der Region verbunden waren. Noch bis in die 1920er Jahre hielt die Blütezeit an, dann verlor die Bahnstrecke zunehmend an Bedeutung. Zollrechtliche Bestimmungen erschwerten den Warenverkehr zwischen Deutschland und Belgien, außerdem war die Strecke nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt und verlor damit ihre Wettbewerbschancen. Auch wenn Güterzüge noch bis in die späten 1980er Jahre über die Gleise zwischen Deutschland und Luxemburg rollten, war der Untergang der Bahnstrecke spätestens in den 90er-Jahren, in denen die touristische Nutzung der Strecke in den Vordergrund geriet, endgültig besiegelt.
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Der Radweg ist durchgängig markiert und ausgeschildert und kann sowohl von Aachen nach Troisvierges als auch umgekehrt befahren werden.
Kartenmaterial
Vennbahn-Karte im Maßstab 1:100.000, beinhaltet alle Informationen rund um die Vennbahn wie etwa die Anbindungen, Nebenstrecken und Verbindungen zu anderen Themenradwegen und vieles mehr (ca. 5 Euro).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn bis nach Aachen - Rothe Erde, wo die Vennbahnradroute am Eisenbahnweg beginnt.
Anfahrt
Navigierbare Adresse: Eisenbahnweg, 52068 Aachen
Parken
Viele kostenpflichtige sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten in Aachen.