
Wasserfallsteig Bad Urach

Beschreibung
Reizvolle Steige & Deutschlands schönster Rundwanderweg
Waren Sie schon einmal in Bad Urach? Die Kleinstadt im Ermstal gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb und das nicht ohne Grund. Rauschende Wasserfälle, eindrucksvolle Burgruinen, spannende Höhlen, tiefe Schluchten und gigantische Aussichtsfelsen entlang der Abbruchkante des Albtraufs machen das Gebiet um die Stadt zu einem Wanderparadies. Auf den Grafensteigen, den fünf Premiumwanderwegen, können sie die Region bestens kennenlernen und die Naturschönheiten rund um Bad Urach bestaunen. Der Wasserfallsteig, einer der Grafen-steige, hat sich den Uracher und den Gütersteiner Wasserfall zum Thema genommen und wurde zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Nach der Wanderung lädt das quellfrische Thermal,- Mineralwasser in den AlbThermen zur Tiefenentspannung ein. Und auch die Bad Uracher Innenstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, Winkeln und Gassen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es warten zahlreiche Kulturschätze wie die Stiftskirche St. Amandus, das Residenzschloss und der historische Marktplatz mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants.
Ein Tipp vorweg: Mit dem Hohenwittlingensteig (6,5 km), dem Seeburgsteig (8,3 km), dem Hochbergsteig (7,4 km) und dem Hohenurachsteig (7,5 km) hat der Wasserfallsteig (10 km) vier würdige Mitspieler. Genug Stoff für eine Wanderwoche mit Streuobstwiesen, Wiesentälern, Felsentürmen, Burgen, Höhlen und dem Universalunterhalter: dem Albtrauf.
Info
Kurverwaltung Bad Urach
Bei den Thermen 4
72574 Bad Urach
Tel. 07125/94 32-0
Fax 07125/94 32-22
grafensteige@badurach.de
www.badurach-grafensteige.de
Höhenlage
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mar
- Apr
- May
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Oct
- Nov
- Dec
Öffentliche Verkehrsmittel:
-
Anfahrt:
-
Parken:
-